Messeprofil


Die Messe

Datum:
20.-21. Oktober 2023
     
DER Treffpunkt für die Orthopädieschuhtechnik in Deutschland und weltweit
Die ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK ist die einzige Messe speziell für die Orthopädieschuhtechnik-Branche.
Hersteller, Großhändler und Dienstleister der Branche finden hier ihre ideale Plattform, um ihr Leistungs -
angebot aus dem Bereich Heil- und Hilfsmittel zu präsentieren. Seit dem Start im Jahr 2011 haben sich die
Besucher- sowie die Ausstellerzahlen kontinuierlich erhöht. Der zweitägige Kongress mit 30 Fachvorträgen
und fast ebenso vielen Seminaren bietet den kompletten Überblick über die Orthopädieschuhtechnik und
gibt entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung des Handwerks und die Verknüpfung zu angrenzenden
Arbeitsbereichen.

Damit hat sich die ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK zum wichtigsten Branchentreff entwickelt!

Veranstaltungsort:
Koelnmesse, Halle 4.2
 
 OST-Zeitschriften Logo
 
Adresse:
Kölnmesse Tor D Parkdeck 4
 
 foot&shoe Logo
 
Veranstalter:
C. Maurer Fachmedien GmbH & Co. KG
 
 Maurer Fachmedien Logo
 
Ausstellungs- und Kongressfläche:
über 9.000 m²      
Erwartete Aussteller:
170 Firmen aus Deutschland,
dem deutschsprachigen Ausland und Europa
 
 
 
Erwartete Besucher: 5.000 Fachbesucher aus 40 Ländern  
 
 
     
 
   
           

Die 6. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK – Internationale Fachmesse und Kongress 

Wer seinen Betrieb fit für die Zukunft machen will, der muss wissen, was in der Branche läuft und wohin sich die Versorgungskonzepte und die Technik entwickeln. Für Orthopädieschuhtechnik-Betriebe gibt es dazu keinen besseren Ort als die ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK  in Köln. So konzentriert und umfassend kann  man sich nirgendwo über Materialien, Produkte, Maschinen, Technik und Dienstleistungen für die Orthopädieschuhtechnik informieren.

ForumsvortragsbildIn Zeiten, in denen alles digitalisiert wird und man viele Informationen auch im Internet findet, haben die vergangenen vier Veranstaltungen der „ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK – Internationale Fachmesse und Kongress“ gezeigt, dass nichts über den persönlichen Kontakt und den Austausch zwischen Menschen geht. Auf der Messe trifft man nicht nur alle Zulieferer und Dienstleister sondern auch viele Kollegen, mit denen über die Neuheiten und die Perspektiven, die sich daraus ergeben, diskutieren kann.

153 Aussteller haben 2019 die Gelegenheit genutzt, sich in Köln auf 7960 Quadratmetern Ausstellungsfläche zu präsentieren. Sie trafen dabei auf annähernd 4000 interessierte Fachbesucher, die bei den Ausstellern für „Vollbeschäftigung“ auf den Messeständen sorgten. 30 Aussteller aus dem Ausland unterstrichen die internationale Ausstrahlung der Veranstaltung. Der Fachkongress bot mit 30 Fachvorträgen und zusätzlich knapp 30 Seminaren wieder die Möglichkeit, sich konzentriert weiterzubilden. Mit einem speziellen Programm für Lehrlinge sowie kostenlosen Vorträgen im Forum war für alle Besucher ein interessantes Programm geboten.

Die Messe und der Kongress waren ein voller Erfolg – wir haben viele strahlende Gesichter bei den Ausstellern und Besuchern gesehen sowie tolle Vorträge mit hervorragenden Referenten erlebt. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Ausstellern und natürlich bei unseren Sponsoren, die diese tolle Veranstaltung ermöglicht haben: Goldsponsor Bauerfeind und den Silbersponsoren Nora, Darco und Renia sowie dem Kongress-Sponsor Springer.

 
Zielgruppen
 
Die B-2-B-Branchenmesse und der Fachkongress richten sich auf nationaler und internationaler Ebene an das Gesundheitshandwerk Orthopädieschuhtechnik und die Experten rund um Fuß und Schuh.
Die einzige Spezialmesse für Orthopädieschuhtechnik ist für Inhaber, deren Mitarbeiter sowie den Nachwuchs von Orthopädieschuhtechnik-Betrieben ein Muss.
Für benachbarte Berufsgruppen rund um den Fuß wie Orthopädietechniker, Podologen, Sanitätsfachhändler, Komfortschuhhändler wie auch für Fachärzte und Wissenschaftler aus der Orthopädie bieten die Messe und der Kongress einen Überblick über aktuelle Themen aus Wissenschaft und Praxis sowie ein anspruchsvolles Programm.

2019 sind knapp 4000 Besucher aus 30 verschiedenen Staaten nach Köln gekommen – größtenteils Orthopädieschuhmacher, aber auch viele Vertreter der angrenzenden Bereiche für die medizinische und handwerkliche Versorgung des Fußes und des Beines:
  • Orthopädieschuhmacher
  • Podologen/medizinische Fußpfleger
  • Sanitätsfachhändler
  • Orthopädie-Techniker
  • Inhaber und Mitarbeiter von Gesundheitseinrichtungen
  • Vertreter von Bildungs- und Forschungseinrichtungen
  • Mitarbeiter der Kostenträger
  • Fachärzte
  • Physiotherapeuten
  • Industrie und Händler
  • Biomechaniker
  • Sportwissenschaftler

 Slider Save the Date

 

ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK 2023

Save the date: Die 7. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK Messe findet am 20. Und 21. Oktober 2023 in Köln statt.

DSC07130

 

Kongressschwerpunkte

Im Jahr 2023 wird sich der Kongress ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK mit zwei Schwerpunkten wichtigen Themen zur Zukunft der Orthopädieschuhtechnik widmen: Mit welchen Konzepten kann ein Orthopädieschuhtechnik-Betrieb künftig am Markt bestehen und wie kann sich das klassische Handwerk einen Wettbewerbsvorteil gegenüber neuen, digitalen Versorgungskonzepten verschaffen?

1. Mein Betrieb – meine Zukunft

Konzepte und Perspektiven für die Orthopädieschuhtechnik.

2. Analysieren, verstehen, versorgen

Untersuchungstechniken, Gang-, Haltungs- und Laufanalysen sinnvoll in der Versorgungspraxis einsetzen.

Neben den Schwerpunkten werden auf dem Kongress wie gewohnt auch neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis präsentiert. Das umfangreiche Seminarprogramm wird zum einen Themen aus dem Kongress vertiefen, zum anderen wieder ein breites Themenspektrum vom Fachwissen bis zur Betriebsführung und Marketing präsentieren.

 

Damit das Warten nicht so schwer fällt, gibt es die besten Bilder der OST-Messe 2022 hier:

Bildergalerie OST-Messe 2022